Wir sind Töchter, Partnerinnen, Mütter, Schwiegertöchter, Schwestern, Tanten, Freundinnen, Angestellte, Unternehmerinnen,...
Frauen.
Zwischen Alltagsanforderungen und gesellschaftlichem "Rollenspiel": Wer bin ich wirklich, wirklich, wirklich? Und was sind meine ureigenen Bedürfnisse? Haben diese genug Raum oder brauchen sie mehr Platz? Wie schaffe ich den? Was steht im Weg? Wie geht es meiner Seele, meinem Körper damit?
Was macht die Corona-Zeit in diesem Zusammenhang mit mir? Was hat sich dadurch
in meinem Leben verändert?
Wir nehmen uns in kreativen Übungen mit unterschiedlichen Techniken und in der Begegnung mit anderen Menschen Zeit für uns uns uns.
Wir malen, diskutieren, tauchen in Fantasiereisen ab, basteln, spüren in der Meditation unseren Körper, lachen zusammen... und betrachten so das Thema "Frau-Sein" für unseren Körper, unsere Seele und unseren Geist aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen Methoden. Vom Glück, eine Frau zu sein...
Kosten: 120,-- € pro Person
Ort: Schulstr. 3, 45549 Sprockhövel
Dozentin: Nikola Teich
6 Kursabende: 16.09., 23.09., 30.09., 07.10., 14.10. und 21.10.2020
Nach Absprache in der Gruppe können wir auch in den NRW-Herbstferien pausieren und den Kurs danach fortsetzen. Der Wunsch kann gerne bei der Anmeldung mit angegeben werden.
Lust, wieder in Kontakt zu kommen und gleichzeitig im Zweifel, ob das so gut ist?
Mir liegt es sehr am Herzen, dass meine Kurs-Teilnehmerinnen gesund bleiben und sich wohl fühlen.
Es ist für mich daher selbstverständlich, dass ich die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie unterstütze und einhalte.
Nähe hat nichts mit Raum zu tun: Ich habe mein Programm so umgestrickt, dass wir einen nahen gemeinsamen Kurs erleben können - und den in dieser Zeit gebotenen körperlichen
Abstand wahren.
Ein ausreichend großer, gut belüfteter Raum steht zur Verfügung; die maximale Teilnehmerzahl ist auf diesen Raum zugeschnitten.
Jetzt anmelden - kein Risiko! Mein Wort gilt: Ich werde den angemeldeten Teilnehmerinnen die Kurs-Kosten erstatten, sollte der Kurs aufgrund aktueller Entwicklungen der Corona-Pandemie abgesagt werden müssen. Sie bekommen dann (ggf. anteilig, wenn schon Termine stattgefunden haben) das Geld zurück - keine "Gutscheinlösungen" o.ä.!